Fokus

Beratungen, Konzepte, Projekte und Ausbildungen im Umfeld von Blaulichtorganisationen für kommunale, kantonale und schweizerische Organisationen und Unternehmungen

Kernkompetenzen

  • Analysen
  • Problemerfassungen
  • Konzepte
  • Projekte (plan-build-run)
  • Ausbildungsplanung und Umsetzung
  • Machbarkeitsstudien

Projekterfahrung

Projektleitungen

  • Infrastrukturprojekte für Rettungsorganisationen (Sanität/Feuerwehr)
  • Gründung Feuerwehr-Zweckverband der Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Liestal (SRFWL)
  • Konzeption bikantonalen Feuerwehr-Ausbildung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
  • Erstellung Feuerwehr-Reglement „Basiswissen“ der Feuerwehr-Koordination Schweiz (FKS)
  • usw.

Mitglied in Projektleitungen

  • Gründung vom Feuerwehr Zweckverband der Stützpunkt- und Regionalfeuerwehr Birs (Feuerwehr Birs)
  • Zertifizierungssysteme der Feuerwehr-Koordination Schweiz (FKS)
  • usw.

Eckdaten Daniel Goepfert

Geburtsdatum 21.11.1959
WohnortPfeffingen im Kanton Basel-Landschaft
Familieverheiratet, zwei erwachsene Kinder
Ausbildungen
  • Graphische Branche
  • Führungsausbildungen
  • Feuerwehrlaufbahn
  • Instruktorenlaufbahn
  • Schadenplatzkommandantenausbildung
  • Fachausweis Ausbilder

Laufbahn

1994 bis 2022
Feuerwehr-Führungsfunktionen auf kommunaler, kantonaler und schweizerischer Ebene in der Ausbildung, Einsatzdienst und Projekten.

Berufs-Offizier Feuerwehr in der Funktion als Leiter der bikantonalen Feuerwehr-Ausbildung der Kantone BL/BS sowie stellvertretender Feuerwehr-Inspektor Kanton Basel-Landschaft (2006-2019). Kantonaler Schadenplatzkommandant (2008-2020).

 

1980 bis 2006
Resultatorientierte Führung in Informatik- und Telekommunikationsunternehmen als Teilhaber und in Führungspositionen namhafter nationaler und internationalen Unternehmen.

Koordinaten